Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Im Netz des modernen Lebens verfangen wir uns oft in der Hektik. Bewegungsmangel und Fehlbelastungen des Körpers sind eine Folge davon. Diese Bewegungseinschränkungen führen oftmals zu Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens. Der Beckenschiefstand wiederum kann zu einer Beinlängendifferenz führen. Daraus entstehen oftmals Rückenbeschwerden und Verspannungen. Wichtig für unsere Innere Organe, deren Funktion und Regulation untereinander ist das Nervensystem. Die Peripherie des Körpers ist durch das Nervensystem mit unserem Innern verbunden. Als Steuerungszentrale dienen das Rückenmark und das Gehirn. Diese interne Kommunikation durch das Nervensystem vernetzt somit unser Innen (Organe) mit dem Aussen. Liegt also eine Störung im Aussen vor, zum Beispiel ein verschobener Wirbel, kann sich das auf unser Innen (Organe) auswirken. Eine solche Verschiebung kann mit einer Wirbelsäulentherapie nach Dorn korrigiert werden, so, dass unser persönliches Netz wieder verstärkt wird. Unsere Wirbelsäule ist wie ein flexibler aber zugleich starker Stamm des Baumes, der wichtig ist für seine Krone und seine Wurzeln.
Naturpraxis
Massageinstitut & Massage-Akademie
www.ambrosia.co.at